JOBFIT fürs Office
JOBFIT fürs Office macht Sie fit für ein modernes Office-Management
durch die umfangreiche Vermittlung und das Training berufsfachlicher,
methodischer und sozialer Kompetenzen. JOBFIT fürs Office wird in zwei Lehrgangsvarianten angeboten:
JOBFIT fürs Office allround: Mehrteiliger Lehrgang mit Fachqualifizierung, betrieblichem Praktikum und Nachbetreuung.
JOBFIT fürs Office kompakt - Wirtschaftskompetenz & EDV: Kompakter Lehrgang mit Fachqualifizierung und individueller Nachbetreuung.
Für wen
JOBFIT fürs Office allround: Berufsrückkehrerinnen und/oder Bezieherinnen von Arbeitslosengeld I oder lI - mit erstem Wohnsitz in der Landeshauptstadt München -
mit beruflichen Erfahrungen im Arbeitsfeld Büro oder Interesse am Quereinstieg im Büro.
JOBFIT fürs Office kompakt - Wirtschaftskompetenz & EDV: Berufsrückkehrerinnen und/oder Bezieherinnen von Arbeitslosengeld I oder lI - mit erstem Wohnsitz in der Landeshauptstadt München - mit Vorkenntnissen im Bürobereich z.B. kaufmännische Ausbildung oder drei Jahre Berufserfahrung/ Studium im kaufmännischen Bereich - mit klarer beruflicher Orientierung.
Was
JOBFIT fürs Office macht Sie fit für ein modernes Office-Management
durch die umfangreiche Vermittlung und das Training berufsfachlicher,
methodischer und sozialer Kompetenzen.
Wo
Frau und Beruf GmbH
Lindwurmstr. 129a
80337 München
Frauen-Computer-Schule-AG
Hanauer Straße 30
80992 München
Tel *49 89 4522447-0
Wie
Die Bausteine von JOBFIT fürs Office allround sind:
Kompetenzmanagement:
JOBFIT fürs Office allround bietet den Teilnehmerinnen die Möglichkeit,
ihr persönliches Kompetenzprofil zu erstellen, das mit den
Anforderungen für ein modernes Office-Management von
Unternehmen, Organisationen und sozialen Einrichtungen
abgeglichen wird. Jede Teilnehmerin definiert ihren individuellen
Lernbedarf und gestaltet daraus ihr persönliches Lernprogramm.
Qualifizierung:
Die modular aufgebaute Weiterbildung ermöglicht die individuelle
Kombination von verschiedenen Bereichen. Dabei wird unter-
schieden nach freiwilligen und nach Pflichtmodulen, die von allen
belegt werden müssen.
Job Coaching:
Bereits während der Fachqualifizierung gibt es Unterstützungs-
angebote für die individuelle Berufswegplanung wie Job Coaching
Gespräche zur Zielfindung, zur individuellen Bewerbungsstrategie
und zur Kontaktaufnahme zu Unternehmen. Außerdem bereiten
Jobdays rund um das Thema Arbeitswelt und Praktikum den
beruflichen Wiedereinstieg vor.
Betriebliche Qualifizierung / Praktikum:
im Anschluss an die Fachqualifizierung absolvieren die Teilnehmerinnen
ein 8-12 wöchiges Praktikum, in dem sie ihr neu erworbenes Wissen
in der Praxis erproben können.
Die Bausteine von JOBFIT fürs Office kompakt - Wirtschaftskompetenz & EDV sind:
Qualifizierung:
Die modular aufgebaute Weiterbildung ermöglicht die individuelle
Kombination von verschiedenen Bereichen. Dabei wird unter-
schieden nach freiwilligen und nach Pflichtmodulen, die von allen
belegt werden müssen.
Im Anschluss an die Qualifizierung nehmen die Teilnehmerinnen eine Beschäftigung auf, absolvieren ein Praktikum oder haben die Möglichkeit in den Lehrgang JOBFIT fürs Office allround einzusteigen.
Wann
Es gibt pro Jahr jeweils drei Lehrgänge.
Dauer JOBFIT fürs Office allround: ca. neun Monate
Dauer JOBFIT fürs Office kompakt - Wirtschaftswissen & EDV: ca. drei Monate plus 3 Monate Nachbetreuung
Durchführung erfolgt in Teilzeit, die Unterrichtszeiten sind
in der Regel vormittags von 9:00 – 13:00 Uhr
gelegentlich auch nachmittags von 13:30 – 17:30 Uhr
Ansprechpartnerin
Monika Kraus
Tel *49 89 720199-15
monika.kraus@frau-und-beruf.net
JOBFIT fürs Office ist ein Teilprojekt des städtischen Verbundprojekts Perspektive Arbeit (VPA) und wird durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördert. Das Verbundprojekt berät und qualifiziert langzeitarbeitslose Menschen mit dem Ziel, ihre Lebenssituation zu verbessern und eine existenzsichernde Beschäftigung aufzunehmen. Weitere Informationen unter www.muenchen.de/mbq