power_m
Im Rahmen von power_m beraten und begleiten wir Sie in Ihrem
Wiedereinstiegsprozess
Für wen
Frauen und Männer in der Region München, die nach einer familien-
bedingten Erwerbspause (12 Monate bei Erziehung bzw. 6 Monate
bei Pflege) wieder in das Berufsleben einsteigen wollen.
Was
Im Rahmen von power_m realisieren wir diese Angebote:
1. Workshop Wiedereinstiegs-Check (Modul 1):
ich bin – ich kann – ich will: Ziel ist die Erstellung eines individuellen
Kompetenzprofils: durch Selbst- und Fremdeinschätzung werden im
Verlauf des Workshops eigene Kompetenzen erkannt, benannt und
bewertet. Im sich anschließenden persönlichen Auswertungs- und
Planungsgespräch besprechen und entwickeln Sie mit uns Ihre
nächsten Schritte und Ziele.
2. Workshop Bewerben mit Profil (Wiedereinstiegs-Check Modul 2):
Ziel sind individuelle und zeitgemäße Bewerbungsunterlagen, denen
Ihr persönliches Kompetenzprofil zugrunde liegt. Im Workshop werden
zentrale Themen gemeinsam erarbeitet und besprochen: Bestandteile
und Art der Bewerbung, Aufbau und Zielsetzung eines Anschreibens
und Lebenslaufs, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
3. Kurs Power-Training: erfolgreiche wieder einsteigen: Ein Rundum-
Paket mit Kompetenztraining, Wissen für den Berufsalltag und
Anregungen zur Balance von Familie und Arbeit. Im Power-Training
bestimmen Sie Ihren Standort und orientieren sich beruflich (neu),
erweitern Ihre Kompetenzen (z. B. Zeitmanagement), trainieren
berufliche Grundlagen (z. B. EDV, Kommunikationstraining), werden
fit für Bewerbungen, fixieren Ziele für Ihren Wiedereinstieg und
erhalten Starthilfe bei der Realisierung.
Wo
München
Wann
Der Workshop „Wiedereinstiegs-Check (Modul 2):
„ich bin – ich kann – ich will“
findet in regelmäßigen Abständen statt.
Dauer: 3 Vormittage innerhalb von 2-3 Wochen.
Jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr.
Der Workshop „Wiedereinstiegs-Check (Modul 3):
Bewerben mit Profil“ findet in regelmäßigen Abständen statt.
Dauer: 3 Vormittage innerhalb von 2-3 Wochen.
Jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr.
Das Power-Training findet 2mal im Jahr statt.
Dauer: 2-3 Monate mit 2-4 Vormittagen in der Woche
von 09:00 bis 13:00 Uhr.
Ansprechpartnerinnen
Regina Lorentz
Tel *49 89 720199 - 16
regina.lorentz@frau-und-beruf.net
Bettina Meier
Tel *49 89 720199 - 16
bettina.meier@frau-und-beruf.net
Monika Wegat
Tel *49 89 720199 - 16
monika.wegat@frau-und-beruf.net
Der Projektverbund power_m setzt sich aus etablierten
Münchner Fort- und Weiterbildungseinrichtungen mit lang-
jähriger Erfahrung in den Bereichen Berufsberatung und
Qualifizierung zusammen. Die Gesamtkoordination liegt
beim Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt
München.