EBC*L Stufe B
EBC*L Stufe B Planungswissen
Sie wissen, wie man unter wirtschaftlichen Aspekten zukunftstaugliche
Pläne erstellt. Sie kennen zentrale Aspekte wie wichtige Planungs-
instrumente, Marketing, Verkauf und Wirtschaftlichkeitsanalysen. Sie
sind damit in der Lage, Businesspläne zu erstellen und zu vertreten.
Wirtschaftliche Planung
- Vom Ist zum Soll: Planungsschritte
- Strategische und operative Planung
- Visionen, Ziele USP
- Ist-Analysen: Unternehmen, Kunden, Wettbewerb
- Planungsinstrumente, z. B. Stärken-Schwächen-Analyse,
Chancen-Risiken-Analysen, ABC-Analyse
Wirtschaftlichkeits-Analysen
- Break-Even-Point, Break-Even-Umsatz
- Amortisationsrechnung
- Gewinnrechnung
- Return of Investment (ROI)
- Kostenvergleichsrechnung
- Opportunitätskosten
Marketing undVerkauf
- Marketing und Verkauf als zentrale Wettbewerbsfaktoren,
um innerhalb und außerhalb des Unternehmens erfolgreich
sein zu können
- Die 4-Ps des Marketing
- Bedarfsanalysen interner und externer Kund/innen
- Grundlagen erfolgreichen Handelns
Finanzplanung
- Cash-flow-Planung
- Liquiditätsplan
- Finanzierungsplan
Projektplanung
- Zielplanung, Ressourcenplanung
- Aktivitäts- und Zeitplanung, Meilensteine
Businessplan
- Ziele und Aufbau von Businessplänen
- Erstellung und Argumentation von Businessplänen für Projekte,
für eine Abteilung, für ein Unternehmen
Wählen Sie aus, welches Lernformat Ihnen
persönlich und zeitlich am besten zusagt:
Präsenzseminar mit ca. 40 Wochenstunden
In den Seminareinheiten vermitteln wir Ihnen alle Inhalte
aus dem Lernzielkatalog, bearbeiten Praxisbeispiele und
Musterprüfungen anhand von Handouts, Arbeitsblättern
und Lernzielkontrollen. Sie vertiefen die Inhalte anhand
der EBC*L Arbeitsbücher.
Termine und Kosten in den Ausschreibungen (download)
oder gerne auch auf Anfrage.
Blended Learning
Unser Lern-Mix bereitet Sie optimal auf die Prüfung vor: In
individuellen Lernphasen arbeiten Sie zuhause entweder
online mit der EBC*L-Lernplattform oder mit den EBC*L-
Arbeitsbüchern. Wir begleiten Sie bei 5 Live-Terminen mit
praktischen Übungen und klären Ihre Fragen. Zwischendurch
haben Sie die Möglilchkeit, bei Skype-Meetings Themen zu
besprechen oder ein Feedback zu Ihren Ausarbeitungen zu
erhalten.
Termine und Kosten in den Ausschreibungen (download)
oder gerne auch auf Anfrage.
Prüfungs-Fitness
der easy-business-Lern-Materialien. In einem 3-stündigen
Coaching bearbeiten wir Ihre Fragen und bereiten Sie gezielt
auf die Prüfung vor.
Termine werden individuell vereinbart; Kosten auf Anfrage.